top of page
20230605_Freundeskreis_Logo_RGB_Black.png

Was bisher geschah...

Tankstelle 8.JPG

in der
NASA
TANKSTELLE

Im Januar 2019 sind wir in unsere zweite Pop-Up Location eingezogen. Nach dem ersten Pop-Up im Abrisshaus an der Zwinglistrasse hat man uns die Chance gegeben die NASA-Tankstelle an der Bederstrasse zu übernehmen. Das Pop-Up war für uns das bisher anspruchsvollste, da wir grosse Stromprobleme hatten, was dazu geführt hat, dass die Tankstelle immer mal wieder ohne Strom war. Zudem konnten wir den Raum nicht mehr heizen.

Eine externe Ölheizung musste her. 

in der
ALPRAUSCH
FA
BRIK

Im Oktober 2019 sind wir dann in die Büros der Familie Tanner (ALPRAUSCH) eingezogen. Wo tagsüber die Designer ihre Stoffe ausgesucht haben, haben wir am Abend jeweils ca. 80 Gäste verköstigt. Die +Alprausch-Fabrik ist ein absolutes Bijou. Man findet tonnenweise Sammlerware. Von Spielfiguren, über Schmuck und Spielautomaten ist da alles dabei.

Alprausch 13.HEIC
KIBAG2020_10.JPG

im
KIBAG
WERKHOF

Als Covid unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat, mussten wir als Gastronomen unkonventionelle Wege gehen. Ein Social-Distancing Pop-Up im Freien war unsere bahnbrechende Idee, welche aus unserer Sicht nur an einem Ort hätte stattfinden können. Also haben wir eine Mail an die KIBAG geschrieben, mit der Bitte ihren Werkhof während sechs Wochen als Restaurant zu nutzen. Keine 10 Minuten später hatten wir bereits das OK welches unser Überleben gesichert hat. Da der Werkhof aber weiterhin für die Betonmischer in Betrieb war, mussten wir den Gästebereich im Freien immer wieder komplett abräumen. Am Tag wurde dann wieder mit schwerem Geschütz gearbeitet. Die grösste Herausforderung auf dem KIBAG Werkhof ist die Infrastruktur der Küche. Da auf dem Werkhof kein Schmutzwasser abgeführt werden kann, mussten wir mithilfe einer Pumpe und einem 1000L Tank unsere eigene Kanalisation bauen. Jeden Abend nach dem Service haben wir Stapler und Tank genommen und das Wasser ordnungsgemäss entsorgt. Den KIBAG Werkhof haben wir in den Jahren 20/21/22 bespielt.

im
RADIO
24 STUDIO

Im Februar 2022 hatten wir die einmalige Chance den demkmalgeschützten "Blauen Saal" im Löwenbräu Areal zum Pop-Up zu machen. Dank grossem Vertrauen seitens PSP durften wir, nachdem Radio 24 ihre Studios nach Oerlikon gezügelt haben, diese wahnsinns Fläche bespielen. mit knapp 80 Plätzen und wunderbaren Bögen wurde das ehemalige Radio 24 Studio nochmals so richtig in Szene gesetzt. Für Maximilian war es ein nachhause kommen, hat er doch 5 Jahre lang in diesen Räumlichkeiten seine Radio 24 Abig-Show moderiert.

04.02.2022_Radiostudio.HEIC
IMG_7931.HEIC

in der
ZSG
WERFT

Schon länger hatten wir die Idee ein Projekt in den Infrastrukturen der ZSG zu realisieren. Nur kommt man mit unseren Ideen immer relativ Bescheiden an. Sofern man uns aber eine Chance gibt das Ganze zu erklären, merkt man, dass alles umsetzbar ist. So war das auch als wir zum ersten Meeting mit dem Direktor der ZSG geladen waren. Nach dem Meeting war klar, unser nächstes Pop-Up (2022) findet auf der trockengelegten "Stadt Rapperswil" statt. Das über 100 jährigen Dampfschiff wurde totalsaniert und uns hat man während sechs Wochen die Schlüssel zur Werft anvertraut. Das grosse Problem war, dass das Schiff nicht zugänglich war. Kurzerhand haben wir mithilfe eines Gerüstbauers eine breite Treppe aufs Schiff gezaubert. Das Resultat könnt ihr im VIDEO begutachten.

bottom of page